Was sind Solitärringe?

Was sind Solitärringe?

Solitärringe werden besonders gern als Verlobungsringe genutzt. Das eher schlichte Design und die filigrane Form kommen an zierlichen Frauenhänden oft besonders gut zur Geltung. Die ersten Modelle wurden wohl im Jahre 1886 von dem bekannten Juwelier Tiffany & Co. entworfen.

Schon damals zeigte sich das äußere Erscheinungsbild, das noch heute für Solitärringe charakteristisch ist: ein einfaches Design und ein einziger funkelnder Diamant, der im Brillantschliff in einer Krappenfassung fixiert wurde.

Kurz nachdem der Solitärring auf den Markt kam, erfreute er sich so großer Beliebtheit, dass er schnell viele alte, klassische Modelle, wie zum Beispiel die Ringe mit einem Saphir, ablöste.

Seine Bezeichnung hat der Solitärring dem französischen Wort „solitair“ zu verdanken. Dieses steht für „Einzelgänger“. Dieser Begriff wurde gewählt, um den einzelnen Edelstein hervorzuheben, der hier integriert wurde. Die Aussage, die dahinter steckt: Der Diamant ist ebenso einzigartig und wunderschön wie die Partnerin.

Nach oben scrollen

Wir empfehlen für den Kauf von Verlobungsringen oder Trauringen die Vereinbarung eines Termins

Wir empfehlen für den Kauf von Verlobungsringen oder Trauringen die Vereinbarung eines Termins

Wir laden Dich ein, genau hier täglich ein Türchen zu öffnen.
Es erwarten Dich tolle Aktionen / Gewinnspiele und Geschenke-Tipps.
www.sorgers.de/adventskalender

     

Am 09.11.24 von 10:00 bis 16:00 Uhr und am 10.11.2024 von 12:00 bis 17:00 Uhr
beraten wir Sie gerne vor Ort auf der Burg Pyrmont in 56754 Roes.

Verkaufsoffener Sonntag
 Martinsmarkt am 03. November 2024

Aus Liebe zu unseren Mitarbeitern ist und bleibt unser Geschäft
Sonntags geschlossen

Funkelnde Schmuckstücke und zeitlose Uhren
zu unschlagbaren Preisen!

Aufgrund einer internen Weiterbildung
ist das Team von Juwelier sorgers
am Montag dem 23.09.2024 erst ab 13:00 Uhr für Sie da.

Lederwaren sorgers ist regulär von 10:00-19:00 Uhr geöffnet